KI-Integration

Effizienz steigern, Zukunft sichern - Wir bereiten den Weg zu intelligenteren Geschäfts­prozessen und neuen Wachstumschancen in Ihrem Unternehmen.

Abstraktes Bild zum Thema Künstliche Intelligenz
Team Expertise
Company Logo
Company Logo
Company Logo
Company Logo
Company Logo
Company Logo
Company Logo

So arbeitet KI
für Ihr Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist kein Selbstzweck – sie soll Ihren Arbeitsalltag leichter, schneller und smarter machen.
Richtig eingesetzt, wird KI zum Assistenten, der mitdenkt, versteht und automatisiert.

Vielleicht fragen Sie sich: „Passt das überhaupt zu uns?“
Die Antwort lautet oft: Ja – und zwar genau da, wo heute noch manuell gearbeitet, gesucht, kopiert oder getippt wird.

It's magic.

Was wäre, wenn …

… Ihr Ticketsystem automatisch auf Anfragen reagiert – basierend auf bisherigen Supportfällen?

… Ausschreibungen analysiert und vorsortiert werden – ganz ohne manuelles Querlesen?

… Ihre Produktdatenbank mehrsprachig aktuell bleibt – ohne ständiges Copy-Paste?

… Vertriebsmeetings automatisch dokumentiert und in Präsentationen überführt werden?

KI-Anwendungsbeispiele:

Dokumente verstehen

Rechnungen, Verträge & Co. automatisch analysieren und strukturieren.

Chatbots & Assistenten

Smarter 24/7-Support für Kunden, Mitarbeiter oder Vertrieb.

E-Mail-Automation

KI liest mit, versteht, priorisiert – und antwortet auf Wunsch automatisch.

Semantische Suche

Finden, was wirklich gemeint ist – auch bei großen Datenmengen.

Zusammenfassungen generieren

Meetings, Reports, Wissensdokumente per Klick auf das Wesentliche reduziert.

Audio- & Video-Transkription

Sprache in Text umwandeln, archivieren, durchsuchen, analysieren.

Intelligente Reports erstellen

Automatisch lesbare Berichte aus Daten – ganz ohne BI-Tool.

Produktdaten optimieren

Texte, SEO, Übersetzungen – automatisiert, konsistent, skalierbar.

Klingt interessant?

Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden, wie KI in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.
Gesprächstermin wählen
✔  Kostenlos & unverbindlich
✔  30 Minuten Beratung
✔  Lösungsskizze & Preisrahmen

AI-Agents,
die für Sie mitdenken

Wie aus einzelnen Tools echte Assistenten werden:

Stellen Sie sich vor, Sie müssten einem Mitarbeiter nicht nur sagen was er tun soll – sondern auch nicht wie. Er wüsste es einfach. Genau das leisten moderne KI-Agenten (engl. AI-Agents).

Agentic AI Workflows verbinden mehrere Systeme, Datenquellen und KI-Modelle zu einer Einheit, die Aufgaben eigenständig analysieren, planen und ausführen kann. Dabei geht es nicht um sture Automatisierung, sondern um flexible Abläufe, die sich anpassen, nachfragen, lernen.

Ein AI-Agent kann z.B. Informationen recherchieren, zusammenfassen, eine Entscheidung vorbereiten und anschließend direkt einen Prozess auslösen – alles im richtigen Kontext, abgestimmt auf Ihre Infrastruktur.

Dank Multi-Component Planning (MCP) werden auch komplexe Aufgaben in Teilprobleme zerlegt, von spezialisierten Komponenten bearbeitet und sinnvoll wieder zusammengeführt. So lassen sich ganze Workflows automatisieren, die bisher manuell und kleinteilig waren.

Ob als interner Copilot, Kundenservice-Helfer oder Analyse-Assistent –
mit der richtigen Architektur entstehen Systeme, die mitdenken, statt nur auszuführen.

Wo KI-Agenten echten Mehrwert schaffen:

Typische Einsatzszenarien für Agentic AI Workflows in Unternehmen:

Kundenservice

Ein Agent beantwortet eingehende Supporttickets automatisch – gestützt auf frühere Fälle und Dokumentation.

Vertrieb

Ein Sales-Assistent analysiert Gesprächsnotizen, erkennt Kaufinteresse und schlägt passende Follow-ups vor.

Backoffice / Doku

Agent erstellt automatisch Protokolle aus Meetings oder Transkripten – inklusive Zusammenfassungen & To-Dos.

Recherche & Analyse

Ein Recherche-Agent durchsucht interne Wissensquellen oder externe Quellen und liefert strukturierte Ergebnisse.

Compliance

Agent überprüft Dokumente auf Einhaltung definierter Regeln – z.B. DSGVO, Vertragspflichten, Qualitätsvorgaben.

Wissensmanagement

Mitarbeitende stellen Fragen im Intranet – der Agent gibt kontextbezogene, verständliche Antworten aus allen Datenquellen.

Produktdatenpflege

Ein Agent gleicht Produktinformationen aus verschiedenen Systemen ab, ergänzt Texte, übersetzt oder klassifiziert.

Ausschreibungen / RFQs

Agent analysiert Ausschreibungen, erkennt relevante Anforderungen und schlägt passende Antworten oder Vorlagen vor.

Lassen Sie uns über Ihre Ideen sprechen!

KI, die perfekt zu Ihnen passt – maßgeschneidert

Damit KI in Ihrem Unternehmen echten Nutzen stiftet, muss sie gut in Ihre bestehende Software- und Datenlandschaft passen. Genau das ist unsere Stärke: Wir verbinden moderne KI-Modelle mit stabilen APIs, bestehenden Systemen und Ihrer individuellen Infrastruktur.

Ob Text, Sprache, Bild oder Video – wir arbeiten mit etablierten Tools, Plattformen und Frameworks, die sich flexibel kombinieren lassen. Dabei setzen wir bewusst nicht nur auf Eigenentwicklung, sondern nutzen auch vorhandene Bausteine – für schnelle Ergebnisse und maximale Investitionssicherheit.

Wir passen unsere Tool-Auswahl immer an Ihren konkreten Use Case an. Manchmal reicht ein Modell, manchmal orchestrieren wir mehrere Dienste – ganz so, wie es für Ihre Ziele am besten ist.


Icon

Generative KI für Texte & Sprache

ChatGPT, Gemini, Claude, Grok

Mit generativen Sprachmodellen lassen sich natürliche Dialoge führen, E-Mails automatisieren, Texte verfassen oder Programmcode erstellen. Ideal für Chatbots, Textautomatisierung und Content-Erstellung.

Icon

Cloudbasierte KI-Services

AWS AI Services, Google Vertex AI, Microsoft Azure AI

Leistungsstarke Funktionen wie Bilderkennung, Sprachanalyse oder Textextraktion. DSGVO-konform und skalierbar für schnelle Integration produktionsreifer KI-Funktionen.

Icon

Datenschutzfreundliche Open-Source-Modelle

LLaMA, Mistral

Lokaler Betrieb in geschützten Umgebungen – ideal bei sensiblen Daten oder On-Premise-Anforderungen. Volle Kontrolle über die Datenverarbeitung.

Icon

Automatisierung von KI-Workflows

n8n, CrewAI, LangChain

Verknüpfung von Datenquellen, Logiken und KI-Modellen. Für intelligente Verarbeitung, Integration mehrerer KI-Komponenten und datengetriebene Entscheidungen.

Icon

Vektordatenbanken & Suche

Elasticsearch, Postgres, Pinecone, Weaviate

Kontextuelle Suche über wortwörtliche Übereinstimmungen hinaus. Ideal für RAG-Architekturen, Ähnlichkeitsanalysen und intelligente Empfehlungssysteme.

Icon

Spracherkennung & Transkription

Whisper, Deepgram

Automatische Umwandlung von Sprache in Text – mehrsprachig und präzise. Für Call-Center, Meeting-Protokolle und barrierefreie Anwendungen.

Icon

Zugriff auf vortrainierte KI-Modelle

Hugging Face Hub

Zentrale Plattform für Tausende vortrainierte Modelle. Schneller Einstieg in KI-Projekte ohne aufwendiges Training eigener Modelle.

Icon

KI-gestützte Mediengenerierung

Veo 3, Runway, Replicate

Erzeugung und Bearbeitung von Bildern und Videos mit KI. Beschleunigt kreative Prozesse in Marketing, Design und Produktentwicklung.

Von Ihrer Idee
zur fertigen KI-Lösung

Manche Unternehmen starten mit einer Vision, andere nur mit einer vagen Vermutung: "Hier müsste doch KI helfen können." Beides ist willkommen.

Wir beginnen dort, wo Sie gerade stehen – und machen den nächsten Schritt gemeinsam. Unser Anspruch ist es, Ihre Idee greifbar zu machen, sie fachlich zu durchdringen und in einen konkreten Lösungsweg zu überführen.

Dabei geht es nicht um technische Spielereien, sondern um pragmatische Antworten auf echte Fragen: Was bringt messbaren Nutzen? Was ist machbar – heute und in Ihrer Umgebung?

Mit durchschnittlich mehr als 10 Jahren Erfahrung in State-of-the-Art Softwareentwicklung, Schnittstellen und Datenarchitektur sorgen wir dafür, dass KI nicht isoliert bleibt, sondern sich sinnvoll in Ihre Systeme einfügt.

Am Ende steht keine Blackbox, sondern ein durchdachtes System, das Sie verstehen – und das funktioniert.

Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand:

✔️  Beratung & Architektur✔️  Schnittstellen & Integration✔️  Softwareentwicklung & Webanwendungen
Icon

Unverbindliches Erstgespräch

Wir hören zu, stellen gezielte Fragen und geben erste Impulse: Was ist technisch möglich, was wirtschaftlich sinnvoll? Wir helfen Ihnen, Ihre Idee einzuordnen – unabhängig davon, ob Sie schon eine klare Vorstellung haben oder einfach nur neugierig sind.

Dauer: ca. 30 Minuten | Kostenlos

Icon

Use-Case-Workshop (optional)

In einem fokussierten Workshop analysieren wir gemeinsam Ihre bestehenden Prozesse, Systeme und Datenquellen. So erkennen wir, wo KI echten Mehrwert liefern kann – individuell und konkret. Der Workshop kann remote oder vor Ort stattfinden und ist auch für Förderungen geeignet.

Dauer: 1–2 Sessions | Optional & anrechenbar

Icon

Konkretes Angebot & Fahrplan

Sie erhalten von uns ein nachvollziehbares, technisch fundiertes Angebot – abgestimmt auf Ihre Ziele, Ihr Budget und Ihre Infrastruktur. Egal ob Proof of Concept oder Komplettlösung: Wir definieren klare nächste Schritte und liefern einen realistischen Zeitplan.

Icon

Analyse & Prototyping

Wir prüfen, ob die Idee technisch umsetzbar ist – auf Basis Ihrer vorhandenen Systeme, Daten und Ziele. Dabei evaluieren wir passende Modelle, APIs und Tools und prüfen, ob bestehende Open-Source-Lösungen oder Plattformdienste verwendet werden können.

Icon

Proof of Concept

Wir entwickeln einen funktionsfähigen Prototypen, der Ihre Idee in der Praxis testet – schnell, konkret und iterativ. Häufig nutzen wir bereits verfügbare KI-Modelle und Frameworks, um Zeit und Kosten zu sparen. Ziel ist: Funktion zeigen, Nutzen belegen.

Dauer: meist 2–4 Wochen

Icon

Integration & Entwicklung

Wenn der PoC überzeugt, integrieren wir die Lösung in Ihre bestehende IT-Landschaft. Ob API-Anbindung, Datenintegration oder User Interface – wir entwickeln, was fehlt, und verbinden alles sinnvoll miteinander. Dabei achten wir besonders auf Skalierbarkeit und Sicherheit.

Icon

Testing, Übergabe & Enablement

Im gemeinsamen Live-Test holen wir Feedback ein, justieren nach und übergeben eine saubere, dokumentierte Lösung. Schulungen und Know-how-Transfer sorgen dafür, dass Ihr Team die neue Lösung versteht, betreiben und weiterentwickeln kann.

Icon

Betrieb & Weiterentwicklung

Wir begleiten Sie auch nach dem Go-live – beim Hosting, Monitoring oder der Weiterentwicklung. Viele Kunden starten mit einem Use Case – und entdecken auf dieser Basis weitere Potenziale, die wir gemeinsam erschließen.

Bereit zu starten?

Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch herausfinden, wie KI in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.
Gesprächstermin wählen
✔  Kostenlos & unverbindlich
✔  30 Minuten Beratung
✔  Lösungsskizze & Preisrahmen

Häufige Fragen

Icon

Was kostet ein KI-Projekt?

Je nach Umfang. Proof-of-Concepts starten oft bei ca. 5.000 €.

Icon

Entwickelt ihr selbst?

Ja. Aber wir prüfen zuerst, ob bestehende Tools reichen – dann passen wir sie für Sie an.

Icon

Was, wenn ich keine Daten habe?

Viele Anwendungsfälle funktionieren auch ohne Trainingsdaten – wir prüfen das individuell.

Icon

Wie sieht es mit Datenschutz aus?

Wir arbeiten DSGVO-konform. Auch On-Premise-Lösungen sind möglich.

Icon

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?

In der Regel 2–4 Wochen bis zum ersten MVP.

Icon

Könnt ihr auch XYZ machen?

Wenn es mit Software zu tun hat, dann wahrscheinlich ja. Am besten: Kontakt aufnehmen und nachfragen!

Haben Sie Fragen?

Jetzt anfragen!

Ansprechperson
Eric Fischer
Geschäftsführer

Ich stehe Ihnen als Geschäftsführer persönlich zur Verfügung.


Buchen Sie sich gern einen Termin für ein erstes, unverbindliches Gespräch, in dem wir gemeinsam über Ihre Ideen und Anforderungen sprechen.
Oder senden Sie Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.